Hallo!


Problem Spannungseinbruch gelöst!


Hab nun etwas Zeit gefunden und mich noch mal um meinen roboter gekümmert. Hab nun das Spannungsproblem gelöst. Es handelte sich dabei um deutliche Einbrüche der Versorgungspannung. Verursacht wurden diese durch Sharp Sensoren (siehe erste Seite).

Erste Versuche die Störungen durch kleine Kapazitäten am Sharp zu eliminieren scheiterten leider. hm...

Nun meine Lösung:
Die Sharp Sensoren werden nun durch eine eigene Stromleitung versorgt. Diese ist vor dem Filter auf Controllerboard angeschlossen.
- Fertig, keine Probleme merh! -

Auf dem Controllerboard sitzt ein Filter (mit R, C und L - siehe Eagle datei) der ursprünglich geplant war Störungen der beiden Motoren zu unterdrücken. Wie sich herausstellt ist dieser nicht für die periodische Last der Sharps geeignet. Folglich fing dieser an zu schwingen und verstärkte das eigentliche Problem.


Grüße
Omnikron