hi,
je nach den mech. Möglichkeiten, die du hast könntest Du Dir ein Auswuchtgerät selber bauen.
Die Leute im Modellsport wuchten Ihre Propeller damit aus. Die drehen auch mit einigen 1000 U/min.
Das Auswuchten selber könntest Du durch seitliches Anbohren (eine oder mehrere dünne Sackbohrungen mit z.B: 2mm oder 3mm) des Zahnrades (an einer nicht kritischen Stelle) bewerkstelligen.
Wenn das Zahnrad z.B: eine "H7" Aufnahmebohrung hat, könntest Du es recht genau und günstig, mit einer Silberstahlwelle vom Big "C" aufnehmen.
Ist zwar kein Auswuchtgerät (ich habe den Rundlauf geprüft), aber es ist ein Beispiel, wie man sowas mit einfachen Mitteln lagern könnte:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Eine 25er Stahlwelle auf Kugellager aufgelegt.
Die Halter sind aus meinem/Schwiegervater´s Märklin-Metallbaukasten.
Zum Auswuchten sollte der Durchmesser allerdings sehr viel größer sein, als der Durchmesser der Kugellager. Die Auflagefläche zwischen Auflage und der Welle, welches das Zahnrad aufnimmt sollte auch sehr schmal sein.
Gruß, Klingon77







Zitieren

Lesezeichen