Hi,

also meine Erfahrungen mit Ätzen in der Schale waren eher schlecht als recht.

Ich finde, daß das eine ziemliche Sauerei ist, ausserdem besteht besagtes Problem mit der Heizung, da NaPS die beste Ätzwirkung bei ca 45°C hat und kalt Ätzen einfach ohne Ende dauert.

Ein anderes Problem ist, daß NaPS im gelösten Zustand dazu neigt auszukristallisieren, wenn es Sauerstoff bekommt und im Ätzgerät kann man es solange lassen, bis es nicht mehr wirkt.

Giftige Gase entstehen meines Wissens nicht, da es sich beim Ätzen um einen Oxidationsvorgang handelt.

Also ich warte jedenfalls schon mit Ungeduld auf mein neues Ätzgerät.