Was könnte man denn als Kühlung verwenden?
Einen Alu-Zuschnitt mit 5mm-Loch wo man die LED durchsteckt?
Oder gibts für einzelne LED's ne bessere Lösung?

Beim Messen wurden die LED's an der Obefläche der Lichtaustrittsfläche übrigens nie über 50 °C warm. Also noch weit weg vom erlaubten Maximum - auch wenn man noch großzürig was draufschlägt für die eigentliche Chip-Temperatur.

Die eine LED die noch funktioniert wird jetzt nochmal auf Herz und Nieren getestet. Wenn sie durchhält, kauf ich nochmal 2-3 davon und baue 2 davon wieder ein.