Die Schaltung ist im Prinzip in Ordnung.
Die LEDs geben fast 350 mW an Wärme ab. Ohne extra Kühlkörper können sie schon zu heiß werden. Die Widerstände heizen auch noch man etwas. Der Strom den die LEDs vertragen nimmt mit zunehmender Temperatur deutlich ab. Dazu mal genau im Datenblatt nachlesen (die erste Zusammenfassung ist meist nur für die Werbung und vernachlässigt solche Effekte oft). Bei besserer Kühlung werden die meisten LEDs auch heller, mehr Strom wird damit irgentwann kontraproduktiv.

Eine defekte LED ist nicht so einfach am Aussehen zu erkennen.
Einige weiße und blaue LEDs sind übrigens Empfindlich gegen elektrostatische Aufladungen. Eine weitere Möglichkeit für den Ausfall, wäre ein Schwingender Regler: also auf die Kondensatoren an beiden Seiten des Reglers achten.