-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Felix,
die helle Linien eines projizierten Liniengitters könntest Du vektorisieren und anschliessend die Schnittpunkte zwischen senkrechten und waagerechten Linien bestimmen. Die Abweichungen der Schnittpunkte von einem regelmässigen Gitter enthalten dann die Information über das Oberflächenrelief. Schwierig wird's nur an den Stellen die der Projektor nicht erreicht (in Deinem Musterbild z.B. der Schattenrand auf der linken Seite der Sonne) und dort wo die Linien, aus dem Blickwinkel der Kamera gesehen, von einem vorspringenden Teil des Reliefs verdeckt werden /z.B. rechts von der Sonne).
mare_crisium.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen