wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Verformung eines Kästchens berechnen?
Die Verformung ist für mich eigentlich eher ein unangenehmer Nebeneffekt, mich interessieren hauptsächlich die Positionen der Kästchen.

optimal wäre für mich wie gesagt ein Bild auf dem alle Kästchen weiß sind, getrennt durch 1px breite schwarze Linien.


Wenn ja, dann kannst findest Du im Original grob die Position einer Kante über den Farbwechsel (von einem Kästchen zum nächsten), im Gradientenbild (aus dem I-Kanal gebildet) kannst Du dann die Kante genau bestimmen (die Start- und Endpunkte für die Suche sind dann ja bekannt).
Also du meinst ich soll überall dort wo der Gradient des Originalbilds "hell" ist (=Kante) nochmal in einem kleineren Ausschnitt die genaue Position der Kante bestimmen?

Versuchen könnte ich es ja mal, allerdings würde ich vermuten daß eine derartige Verarbeitung ziemlich zeitaufwendig ist...


Deine ursprüngliche Frage war ja, wie kommst Du zu der Kante, wenn Dein Objekt (ein)farbig ist?
stimmt, wobei ich dieses Problem durch meine Korrektur (also die Division durch den I-Kanal) schon relativ gut in den Griff bekommen habe. Den LoG werde ich aber auf jeden Fall mal ausprobieren, denn Subpixel-Genauigkeit ist immer gut.