Also beim ADC musst du dir weinger Gedanken um den Strom machen, sondern vielmehr darum, dass die zu messende Spannung im erlaubten Bereich bleibt. (i.d.r. 0 - 5V).
Der ADC misst ja nur Spannungen und keine Ströme und hat dementsprechend einen sehr hohen Eingangswiderstand. (50 bis 100 MOhm)

Falls du aber mit den Ausgängen des AVRs direkt irgendwelche Verbraucher betreiben willst (Dioden oder Relais):
Der Atmel Mega8 hält z.B. lt. Datenblatt 40 mA DC-Strom pro I/O-Pin aus, wobei aber der Gesamtstrom unter 300 mA bleiben muss.
Man darf also nicht gleichzeitig jeden Pin mit dem o.a. Maximum belasten.
Und besser wäre es, deutlich unter diesen Werten zu bleiben...

Datenblätter zu allen AVR's findest du übrigens bei http://www.atmel.com/dyn/products/da...?family_id=607
In den Datenblättern einfach im Kapitel "Electrical Characteristics" nach "Absolute Maximum Ratings" suchen.