-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Zu dem C Part fällt mir gerade was ein... da muss ich morgen doch glatt mal jemanden Fragen. (wozu geht man sonst auf eine Berufsbildende Schule mit Fachrichtung Informatik
)
Lassen wir Software erstmal Software sein und kümmern uns um den Hardwareteil.
Also Fakt ist: Man braucht Schieberegister. Das ist in der Grundidee aufgetaucht und auch die Leute die sowas schon gebaut haben meinen sowas.
Schieberegister hin und her geschoben... was ist mit der FPGA Sache? Notwendig oder nicht?
Wir haben übrigens nochmal drüber gesprochen wegen dem dimmen und nicht dimmen. Wenn es möglich ist: Herzlich gerne. Wenn nicht oder nur mit riesigem Mehraufwand verbunden ist, dann wird das wohl wegfallen - oder man lässt es nur in Abstufungen erfolgen. (0%, 25, 50, 75, 100%)
Das man einen Mega32 braucht, ist eigentlich auch klar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen