-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich hab jetzt einfach mal die Erbauer angeschrieben. Mal schauen was die dazu meinen.
Es hätte natürlich was, wenn die dimmbar wären. Ist aus dem Video ersichtlich ob die da gedimmt werden? Wenn ja, dann muss es über eine Matrix möglich sein.
Wenn es möglich ist: Hätte was. Wenn es nur mit sehr großem Aufwand möglich ist, dann hat sich dass Thema.
Also FPGAs gibts mit bis zu 264 Ports (nur so auf die schnelle geguckt), da müsste also also selbst ein kleinerer reichen für die 108 Ports.
Ich hoffe die Jungs von das-labor.org melden sich möglichst bald. Die nutzen ja auch einen FPGA. http://www.das-labor.org/wiki/Farb_Borg_3d
Natürlich hoffe ich, dass die noch mehr über ihre Steuerung preisgeben.
FPGA+Treiberplatine (Schieberegister???) ist ja nur eine relativ ungenaue Angabe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen