-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Danke für eure Antworten.
@Rabenauge: Genau daher haben wir die Idee. 
@Besserwessi:
Das mit dem Parallelport ist ja schön und gut, aber dass ist auch genau der Punkt den wir eben vermeiden wollen. Das ganze soll unabhängig von einem PC laufen.
Deine Möglichkeit mit den Speicherkarten finde ich extremst interessant, dass wäre ja genau das richtige für die Programme. Weisst du wo ich dazu mehr Infos finde?
Wie schon gesagt, von Controllern haben wir so gut wie keine Ahnung. Vielleicht mal paar Namen gehört, aber dass war´s dann auch. Daher hatten wir hier auf eure Hilfe gehofft.
Ich hab mal eben ein bisschen bei Reichelt rumgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...ae26001ad847bc
(wenn der Link nicht geht, Art-Nr: ATMEGA 128-16 TQ)
Der hat 53 I/O Ports. Zwei von den Controllern hätten also 106 Ports. (gut, man wird dann wahrscheinlich drei benötigen und muss das ganze dann aufteilen)
Hilft das vielleicht weiter?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen