- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: RGB-LED-Cube

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    12
    Hi

    ich kenne mich leider in der Digitaltechnik nicht so gut aus, kann mir jemand erklären wie das mit den Schieberegistern funktioniert? Kann man damit etwa auch PWM signale erzeugen?

    Verständniss:
    Wenn man nicht nur die Ebenen sondern auch die LED Reihen Multiplext, bräuchte man in dem angefügten 3x3x3 Würfel auch nur 3 PWMs. Will man das ganze in Farbe aufbauen wäre der Turm nur 3 Ebenen höher. 3 PWMs mit je 8bit sollten in einem AtMega doch machbar sein.

    Da immer nur eine Ebene zur Zeit aktiviert ist, sind die anderen zwangsweise dunkel. Dadurch wird der gesammt Würfel dunkler. Das find ich doof.
    Kann man die Leds der abgeschalteten Ebenen nachleuchten lassen? Klar, muss dann jede Led eine Schaltung bekommen, aber wie groß muss einen Kapazität sein, damit die LED etwa 15ms nachleuchtet? Ich dachte da an einen fliegende SMD schaltung unter der LED.
    Und wie macht man das bei großen LED-Videoleinwänden?

    viele Fragen, aber ein großartiges Forum. \/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken skitze.png  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests