Danke Dirk, danke pctoaster,

aber es lag (ich schäme mich) nicht am Code. Ich hatte ja mit schlechtem Gewissen schon die Vcc am tiny geprüft, aber der war wohl jedes Mal beim Ansteuern des Servos (schon nach ein paar Mikrosekunden) an Auszehrung verhungert und die Spannung war wieder voll da - - - will sagen: ich hatte meine Ahnung leider bestätigt, dass der Port vom tiny13 den Servo nicht treiben kann - oder dass der LP2950 eben nicht ein paar hundert Milliampere durchlässt, und der µC vor Energiemangel einschläft. ALLES jenseits der Spezifikation.

Versorgung des Servos vom Netzteil mit Imax 1A am tiny13 vorbei hatte meine Nachtruhe gerettet, der Servo läuft jetzt brav mal links ca. 40° - danach rechts ca. 40°.

Code:
;===================================================================================
; Versionsgeschichte:
;
;* Servo CARSON 502001 einfach hin- und herfahren
;* Nach mehreren Versuchen gehts
;  Fehler:
;     PB3 des tiny13 liefert nicht genug Strom => brown out => teilw. reset
;
         ;       +--------+
; Vcc(9VBlock) --+ LP2950 +---+------Vcc-tiny13
;                +---+----+   +-----------------Vcc-Servo
;                    |
;                    |          tiny13-PB3------Signal-Servo
;                    |
;                    |    +----------GND-tiny13
; GND----------------+----+---------------------GND-Servo
;             
;* ===============================================
;  Behebung:
;     Servo über getrennte Leitung, max. 1 A, vom Labornetzteil versorgt
;
; Vcc(6VLNT) ---------------------------------------Vcc-Servo
;                    +--------+
;  Vcc 2 (9VBlock) --+ LP2950 +------Vcc-tiny13
;                    +---+----+
;                        |           tiny13-PB3-----Signal-Servo
;                        +-----------GND-tiny13
; GND--------------------+--------------------------GND-Servo
;          
;* ==============================================
Sorry für den verfrühten Hilferuf.

Danke pctoaster, danke Dirk.