-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ist schon richtig, in der Automobil-Industrie wird der schon länger und auch recht Umfangreich eingesetzt. Aber leider hhaben viele Hersteller auch viele verschiedene Stecker. In der Automatisierungstechnik hat sich ein quasi-Standard auf SUB-D 9Pol. Buchsen weit verbreitet. Jedoch finde ich sind SUB-D 9Pol. Buchsen nicht für interne Verbindungen innerhalb eines Roboters zu gebrauchen. Für externe Anschlüsse wie z.B. ein Programmieranschluss schon eher. Jedoch setze ich da sowieso auf USB.
Ich dachte nur, wenn es hier einen Standard gibt, würden sich vielleicht einige über eine Veröffentlichung meines Großprojektes freuen, sobald es fertig ist. Das kann zwar noch eine weile dauern, jedoch habe ich dies ins Auge gefasst und will halt alles soweit möglich am RN-Standard halten. Aber um den CAN-Bus will ich net herum gehen. Daher die Frage nach den RN-Definitionen für den CAN-Bus-Stecker.
Noch bin ich halt für eine einheitliche Belegung offen.
Gruß, Volker
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen