Zitat Zitat von SimLock
So,
ich habe mich für ein RN-Control Board entschieden.
So wie ich das gelesen habe, benützen das viele hier und sind zu frieden.
Reicht das für mein Projekt?
- Wenn ja, welches Tools brauche ich um RN-Control zu Programmieren?
Woher bekomme ich beiden Sachen her?

Projekt:
Ich möchte einem Kettenfahrzeug bauen.
Also benötige ich 2 Anschlusse für 2 Motoren, welche Motoren weiß ich noch nicht…
2 Anschlüsse für 2 Servos, die die Cam bewegen. Cam und Servos weiß ich auch noch nicht
1 Sender/Empfänger, dachte da an RN-Funk 868 Mhz
Reicht diese Borad dafür aus: http://www.shop.robotikhardware.de/s...2ae910d47ef1e1

Akku: welchen Akku und welche Leistung sollte ich benützen?

Viele Fragen Hoffe ihr habt etwas Zeit und könnt mir helfen!
Danke
1.

Das RN-Control kannst du über http://www.robotikhardware.de
So wie ich das jetzt glesen haben möchtest du mit Bascom programmieren. die kostenlose version (beschränker speicher) kannst du runterladen.

2. zu den ketten
Das mit den Ketten ist so eine Sache. Ich glaube jeder 2te hier wollte mal ein Kettenfahrzeug bauen hats aber nach vielen Abratungen gelassen.
Wenn du nicht sehr viel Geld ausgeben möchtest und nicht die Erfahrung und das Technische Equipment (CNC fräse usw) hast um dir selber welche zu machen würde ich es lassen. aber du kannst zahnräder und ketten für viel geld z.B. hier kaufen.

3 was die ports angeht
soweit ich weis kann mann entweder 2 Servos oder 2 Getriebe motoren mit dem Rn-Controll antreiben. d.h. du brauchst meines wissens nach noch irgend eine erweiterung zur Motorsteuerung glaub.

Motoren kannst du bei z.b. bei www.conrad.de dir welche raussuchen



Ich will dir das Projekt nicht aussreden aber Ich bin schon an sowas gescheitert und hab schon viel geld in den sand gesetzt nur zur warnung