Das könnte man beispielsweise über ein Hauptprogramm und einen Timer regeln. Der Timerinterrupt bringt den µC in's Hauptprogramm, das entscheidet dann welche Schleife aufgerufen wird. Das kann z.B. immer abwechselnd passieren, z.B. alle 1ms wechseln.