-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Welchen der beiden Controller Du verwenden solltest kommt in erster Linie auf deine Betriebsspannung und die maximal erfordeliche Taktfrequenz an.
 
 Bei Betriebsspannungen von 2,7 ... 4,5 V würde ich der L8 Variante den Vorzug geben. Allerdings kann man diese auch nur mit max 8MHz betreiben (lt. Datenblatt). Wenn die 8MHz nicht reichen musst Du eventuell über einen anderen AVR - Controller nachdenken. Die neueren Controller laufen in den L Varianten bis 10MHz und mehr, je nach Typ.
 
 Bei Betriebsspannungen von 4,5 ... 5,5 V ist die -16 Variante die erste Wahl.
 Die hat halt den Vorteil, das sie mit 16MHz getaktet werden kann also die Programme schneller laufen. Man kann aber auch hier die L8 Typen einsetzen wenn man mit 8MHz auskommt.
 
 Ich selber hab einige Schaltungen die wegen der Peripherie mit 3,3V laufen, also verwende ich überwiegend die L8 Varianten.
 
 Im Prinzip wurde das in den vorhergehenden Threats alles schon beschrieben - wollte es nur nochmal zusammenfassen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen