Kompaktkameras nutzen fast immer eine Kontrastmessung. Digitale Spiegelreflexkameras nutzen meist spezielle Autofokus-Sensoren, bei denen man auch sofort bestimmen kann in welche Richtung und ca. wie weit die Kamera scharfstellen muss. Die funktionieren irgendwie mit zwei Mikroprismen und messen dann auf zwei direkt nebeneinander liegenden Sensoren eine Verschiebung.