@Zimble:
Ich blick irgendwie nich richtig durch.
Hab im datenblatt wieder "bisschen" rumgesucht. Ich konnte nur enddecken das man die CPU Frequenz per vorteiler (prescaler) teilern kann. Dann hat man die Frequenz mit der Periodenlänge von Tein+Taus. Diese ein/ausschaltzeit kann man dann per OCR2 beliebig verändern. Wie heißt den das Register bzw. die Bits mit denen du den Timer auf z.B. 9Bit nehmen kannst, also nochmal durch 512 teilen?

@MartinFunk:
Ich versteh den Code nicht ganz. Also:
"servopos" beinhaltet die aktuelle Dauer des Signals in 1/100ms.
Wo wird das den Vorgegeben? Das is doch nur als Variable deklariert, oder?
TIMSK|=(1<<TOIE2) Bedeutet das bei jedem overflow ein Interrupt ausgelöst wird, oder? Aber wozu?
WGM21 gesetzt. Laut Datenblatt CTC-Mode.(TOP=OCR2, Update of OCR2 Immediate, TOV2-Flag set on MAX) ??? Naja, verstehe ich nicht so ganz...
CS20= No Prescaling (Das verstehe ich )

Ich verstehe nicht wie das ganze so zusammen funktioniert.

Dumm ist auch das ich kein Osci da hab.

Achja, wieso sind bis zu 8 Servos mit dem Code möglich bei einem genutzten Pin? Das verstehe ich nicht.

MfG Jan