Ich muss gestehen, ich hab den letzten Thread nicht verfolgt.

Aber mir brennt grade eine Frage: Wie soll denn das mit der Programmierung der Spiele funzen?
Ergo, wie lädt man ein Programm von einer externen Datenquelle zur Laufzeit in den AVR? Die Dinger führen ihr Programm ja direkt vom Flash aus, also müsste man ja bei einem neuen Spiel quasi den AVR sich selbst neu flashen lassen, und das gäbe irgendwann sicher Probleme wenns zu häufig passiert.
(Na gut... mindestens 10000 mal verschiedene Spiele spielen, wird ne Weile halten)
Aber Prozessorarchitekturen ohne integrierten Flash wären ja doch wesentlich praktischer.
(Spiel von Speicherkarte/Datasette etc ins Ram laden -> Programm vom Ram aus laufen lassen)