Es ist recht schwierig bei einem 50 Hz Netz einen Trafo für weniger als etwa 0,2 Watt bekommen. Dies liegt daran bei Trafos mit normalem Eisenkern der Wirkungsgrad deutlich schlechter wird wenn man sie kleiner macht. Ein normaler (Fe Kern) Trafo für noch weniger Leistung wäre mechanisch kaum kleiner oder billiger und würde auch nicht wesentlich weniger Strom verrauchen, es gibt also keine Nachfrage danach. Schon 1 W trafos haben meistens einen lausigen Wirkungsgrad und daher eine deutlich erhöhte Spannung im Leerlauf. Dies ist auch ein Grund warum die normalen Steckernetzteile so warm werden, besonders die kleinen.

Für Spezielle Anwendungen (meist als Signalübertrager) gibt es extra kleine Trafos mit Mu Metall (eder eventuell auch amorphem) Kernmaterial. Für Normale Anwendungen sind die aber viel zu teuer.
Für geringe Leistungen werden desshalb gerne Schaltregler genommen, da gibt es dieses prinzipelle Problem nicht.