- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: monoleg - Der einbeinige Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Der Syncronlauf ... wenn man die orginale Ansteuerplatine ... immer schlecht ...
    Na ja, zwei Bauteile mit reichlichen Fertigungsunterschieden sind eben - unterschiedlich in der Funktion. Daher meine Aktivitäten zum "Hack 2" - mit ziemlich guten Erfolg: zwei Billigservos als zwei unabhängige Antriebe (mit EPDM-Reifen!!, Shore 65) ergeben auf 1 m Laufstrecke eine Abweichung von max ca 1 mm. Vermutlich aber NUR MIT einem exakt ausgelegten PID *gg*.
    Geändert von oberallgeier (21.05.2014 um 08:45 Uhr) Grund: PID
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo,

    @mic,

    so kann man sich täuschen ....- wäre das mit normalen rädern besser?

    die frage nach der platine und 4 motoren ist evtl. untergegangen? Wie wären die möglichkeiten mit 4 motoren?

    @oberallgeier,

    das projekt ist super, hab schon mal ein (digitales) servo aufgeschraubt und bin - entsprechend meinen feinlöt- und klebfähigkelien erschrocken, wenn ich mir vorstelle dort auch noch eine lichtschranke unterbringen zu müssen. Von rasierklingen-schneiden mal ganz abgeasehen
    gruß inka

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests