Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
Der Synchronlauf zwischen Servos und RP6-Antrieb ist auch noch das größte Problem. Aber da könnte die Lösung schon gefunden sein: Im RP6 sind vier Antriebe vorgesehen, die Getriebegehäuse zum Antrieb der Leerlaufrollen sind im Fahrwerk schon vorhanden, aber nicht bestückt. Vielleicht kann ich irgendwie die zusätzlich benötigten Motoren und Getriebeteile "besorgen". Dann wäre der RP6 die optimale Plattform für einen Mecanum-Antrieb!
hallo mic,

hat sich bei Dir bezüglich des 4fach mecanumantrieb mit zwei zusätzlichen original RP6 motoren was getan? Die alternative dazu wären ja - was den synchronlauf betrifft - auch 4 servos, denke ich...