Hallo,

Als ich den SD21 das 1. mal an den Strom klemmte fuhr er erstmal gleich schön in 0 Stellung.
Das macht der SD21 beim Einschalten grundsätzlich so, anders als z.B. der SD20.

Wie kann ich die Werte (Position) an den PICAXE übergeben... habe mir das mit dem serin Befehl durchgelesen... weiss aber nicht mit wechem Tool (Terminal Programm) und was ist zu beachten
Also, in dem PICAXE ist das mitgelieferte Programm drin. Das wartet auf der seriellen Schnittstelle auf einen Doppelpunkt, gefolgt von der Position
und <ENTER>
Du gibst also z.B. im Hyperterminal ein:

:1<ENTER

Daraufhin müsste sich das Servo am ersten Kanal drehen. Falls nicht, stimmt irgendwas mit der Verdrahtung nicht.

Habe es schon mit dem HyperTerminal von Windows probiert das kackt aber immer ab (alles voll lahm)... und irgendwie kann ich da auch nur Dateien bzw Scrips übergeben.....
abkacken?? Zumindest kannste bestimmt obige Zeile eintippen.

Wenn du ein neues BASIC-Programm in den PICAXE bringen willst (über den Programmierport), dann brauchst du noch die Entwicklungsumgebung. Die müsstest du dir bei http://www.picaxe.com downloaden.
Das würde ich aber erst machen, wenn alles funktioniert.

Wir haben alles sehr gewissenhaft angeklemmt und festgestellt das der 180er Widerstand zwischen Pin3 (TX) und Pin5 (0V) 800 Ohm hat ist das richtig?
Scheibenkleister, ich erinnere mich, in falsche Schachtel gegriffen. Habe das aber mit genau diesem Widerstand getestet, geht auch. Die anderen (wichtigen) Widerstände für den Spannungsteiler stimmen aber.

HTH und Viele Grüße
Jörg