Danke erstmal für alles....
Hat alles geklappt ..... Für alle die auch über den Kauf eiben SD21 nachdenken und Wert auf guten Service legen kann ich www.roboter-teile.de nur empfehlen.
Das mit dem vorinstalliertem Programm find ich super !!!!
Als ich den SD21 das 1. mal an den Strom klemmte fuhr er erstmal gleich schön in 0 Stellung.![]()
Habe gestern mit einem Freund (Profi in Sachen Elektronik) auch gleich die RS232 Schnittstelle zusammengelötet.
Nun auch gleich die nächste Frage...
Wie kann ich die Werte (Position) an den PICAXE übergeben... habe mir das mit dem serin Befehl durchgelesen... weiss aber nicht mit wechem Tool (Terminal Programm) und was ist zu beachten
Befehl:
loop: for b0 = 0 to 63 ‘ start a loop
serin 6,N2400,b1 ‘ receive serial value
write b0,b1 ‘ write value into b1
next b0 ‘ next loop
richtig?
Habe es schon mit dem HyperTerminal von Windows probiert das kackt aber immer ab (alles voll lahm)... und irgendwie kann ich da auch nur Dateien bzw Scrips übergeben..... Ich weiss ich bin auf dem Holzweg.(Hab das mit dem HyperTerminal mal hier im Forum gelesen.)
Habe überlegt es mit Term90 (Bestanddteil vom NC) zu testen da unter Dos ja nicht der M$-Scheiss dazwischen funkt.- Hab mich jetzt aber doch fürs Forum entschieden.
Ach ausserdem:
Wir haben alles sehr gewissenhaft angeklemmt und festgestellt das der 180er Widerstand zwischen Pin3 (TX) und Pin5 (0V) 800 Ohm hat ist das richtig?
Lesezeichen