Hallo corecms,
ja,
BTW, der aufgelötete IC ist ein PIC 18F2220.
ja.mit aufgestektem PICAXE-18X kann ich bestimmte Programmteile im Rom des Controllers ablegen und wenn benötigt ausführen.
Weiterhin kann der Controller als I2C-Master noch weitere Bauteile oder Module über I2C steuern.
Leistung und Preis.worin besteht der Unterschied zwischen PICAXE-18X und BASIC-Stamp BS2P
Der PICAXE hängt leistungsmäßig irgendwo zwischen CC1 und CC1-M-Unit2 und bietet halt ne ganze Menge an Peripherie-Geschichten (I2C, PWM, Temperatur, IR usw.). Die BS-2P/24 ist deutlich teuerer, aber auch leistungsfähiger.
Die Befehle werden sequentiell über I2C an den Servocontroller übertragen. Dieser schickt alle 20ms (unabhängig von der Anzahl der angeschalteten Servos) den Servoimpuls (1-2ms) entsprechend der abgelegten Position an das jeweilige Servo.Können eigentlich mehrere Servos gleichzeitig angesteuert werden.
Der Code wird ja von oben nach unten abgearbeitet ????
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen