Hallo corecms,
Das SD21 Modul funktioniert erst mal so wie der SD20 auch, man schreibt über I2C Werte hinein und die direkt angeschlossenen Servos werden entsprechend bewegt. Neu ist, dass man die Stellgeschwindigkeit der Servos für jeden Kanal vorgeben kann.Kann mir jemand sagen welche Aufgabe der PICAXE-18X Controller der auf das Servocontroller-Modul SD21 aufgesteckt wird übernimmt bzw. wie funktionieren beide zusammen.
Weiterhin gibt es auf dem Board einen Steckplatz, in dem man einen Controller, z.B. den PICAXE-18X oder auch eine BASIC-Stamp BS2P einstecken kann und das Board damit zu einer autonomen Steuerplatine wird. Man kann also das Teil zum Beispiel für einen Hexapoden als alleiniges Elektronikboard nutzen. Der gesteckte Controller wird dann über den Programmierport versorgt. Weiterhin sind noch IOs rausgeführt, an denen man noch Sensoren oder Aktoren anschließen kann.
Der EH2 von Lynxmotion wird z.B. auch als Komplettbausatz mit diesem Board und dem PICAXE-18X angeboten (siehe http://www.roboter-teile.de/Shop/pd-...m?categoryId=8) .
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen