Hallo ababa,
ein willkommen im Forum als erstes.

Als Tip zum löten:
- Lötspitze mit ein wenig 'frischem' Lötzinn versehen. Es darf aber keine fette Zinnkugel sein.
- Lötkolben an das Beinchen halten, möglichst gleichzeitig an die Platine.
- Noch ein bisschen Lötzinn von der Rolle direkt an die Kontaktstelle Lötkolben/Bauteil halten.
- Immer erst die Rolle Lötzinn entfernen.
- Lötkolben noch ein bisschen an der Lotstelle belassen. ca. 1-2 Sekunden sollten aber reichen.
- Fertig.
- Lötkolbenspitze vom restlichen Lötzinn befreien. (Meiner hat locker 10 Jahre so ein 'auf den Tisch klopfen' ausgehalten und lebt immer noch.)

Mit ein bisschen weiterer Übung, da sollte die kleine Platine schon reichen, wird du bestimmt die von Yossarian beschriebenen Lötstellen erreichen.
Falls du bei dem RS232-Transceiver etwas 'kaputt-übst', kannst du dir immer noch den USB-Tranceiver besorgen.

Viel Erfolg und Spaß mit dem Asuro wünscht
Sternthaler