-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Eine Mögliche Quelle für solche Störungen ist HF Signal (z.B. Mittelwelle) das mit am Eingang anliegt. Außerdem kann unter ungünstigen Bedingungen der Verstärker anfangen zu Oszillieren und wenn er erst man damit angefangen hat auch nicht wieder aufhören. Ich hatte schon mal beide Fälle: Bei einen Verstärker der sonst gut ging, konnte man bei nicht geschirmten eingangskabel einen russischen Mittelwellensender empfangen. Ein anderer hat gelegentlich bei 1,6 MHz wie wild oszilliert.
Wenn man ein Handy ganz in die Nähe bringt empfangen übrigens viele Audioschaltungen deutliche Störungen.
Ein Ozillieren zeigt sich meist auch durch erhöhte Stromaufnahme, wenn kein Oszilloskop zur Hand ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen