Genau.Zitat von Ratber
Wenn ich nichts anschließe: kein Rauschen.
Wenn ich den Output der Soundkarte anschließe: Rauschen.
Hab auf deinen Tipp hin auch grade mal den Output von nem Handy mit Adapter probiert aber es klingt genau so. Das Gleiche auch am Kopfhörer-Ausgang von nem Radio.
Hab grad nochmal was getestet: Wie gesagt, wenn nix angeschlossen ist, rauscht nix. Berührt man den Signal-Pin rauscht es sofort lautstark und hört auch nicht wieder auf wenn man den Finger schon längst weg genommen hat.
@Besserwessi:
Hm klingt ja schon so, als würds oszillieren, immerhin hörts nicht wieder auf wenn man den Finger wegnimmt.
Nur kann ich das schlecht nachprüfen, denn es ist klar dass der Stärker Strom zieht wenn er das Rauschen ausgibt anstelle nix zu verstärken, nur zeugt das leider noch nicht unbedingt von oszillieren oder hab ich da was falsch verstanden?
Liebe Grüße Lindworm
Edit: habe mal drei 4700uF 16V Kondis parallel vor den Spannungseingang geklemmt, jetzt ist das Ganze schon um ein etliches Besser, auch das Verhalten mit dem Berühren des Input-Pins ist verschwunden.
Allerdings ist immernoch ein Rauschen gut hörbar, je lauter ich drehe, desto lauter auch das Rauschen, wenn ich die Musik an dem Poti auf lautlos drehe ist auch vom Rauschen nahezu nichts mehr zu hören.
Klingt auch mehr nach Clipping als nach Rauschen denk ich, bezeichne es in der Folge aber trotzdem als Rauschen
Das scheint also ein anderes Problem zu sein und könnte dann doch was mit den Input-Pegeln zu tun haben (dreh ich die Musik sehr laut wird das Rauschen auch sehr stark, bei leiser Musik hab ich teilweise fast garkein Rauschen drin). Habt ihr dafür vielleicht noch Tips?![]()
Lesezeichen