also ich würde im Interrupt eine Variable ändern, und die dann abfragen.
also ich würde im Interrupt eine Variable ändern, und die dann abfragen.
Hi Sternthaler,
ich hoffe stark, daß ich nicht falsch verstanden worden bin![]()
Die Arbeit, die in der Asurolib steckt, und die Mühe, die sich die Leute damit gemacht haben weiß ich zu schätzen.
Ich verfolge sie ja, seitdem Weja angefangen hat daran rumzuschrauben, und das ist schon eine Weile her.
Die Sache, daß sich Sleep in einer ISR nicht nutzen lässt find ich wirklich gut, so bekommen die Programmierer erstmal ein paar auf die Finger, und wissen gleich, das es keine gute Idee war [-X
Ich denke mal an so Probleme, wie:
"Mein M32 verhält sich komisch, seitdem ich in der ISR wait 5 eingegeben habe"
Ich habe keine Lust nach Beispielen zu Suchen, davon habe ich aber genug gesehen.
Leider habe ich das Problem von asuroer nicht richtig verstanden und habe versucht anders zu helfen
Du hast es aber richtiggebogen, wofür ich Dir dankbar bin.
Wo Du es gerade ansprichst, meinst Du, meine Vermutung mit dem gesperrten User ist richtig![]()
![]()
Eh, meine asurolib![]()
Ich habe keine, ehrlich gesagt liegt mein Asuro krank im Keller und wartet auf einen Wunderheiler.
Ich hatte den in Assembler programmiert, und da ist eher copy/paste angesagt, als lib.
Ich kann nur meine direkte Hilfe anbieten, die wirst Du aber sicher nicht brauchen
Interruptbetriebene Sensorabfragen ? Das macht schon neugierig in welche Richtung das geht, vor allem, weil ich selber anfange mir Gedanken zu machen über die Sensorik an meinem jetzigem Projekt.
Jetzt hab ich aber ziemlich viel OT geschrieben hier, sorry.
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hallo,also ich würde im Interrupt eine Variable ändern, und die dann abfragen.
genau das habe ich schon oben ^^^^ vorgeschlagen
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
was at der kleine denn? evtl könne wir ihm ja helfen...
Hallo Damaltor,
Danke für das nette Angebot, es ist im Moment aber ziemlich hoffnungslos...
Ich habe mal sein Herz(Mega 8 ) einem jüngerem RN-User geschenkt, der ziemlich down war, weil er wohl seinen kaputt gemacht hat...
Und da ich noch viele normale M8 zuhause hatte, hatte ich vor meinem Asuro einen Zwischensockel zu basteln mit einer 0815 ISP Schnittstelle...
Tja, es ist schon locker ein Jahr her und der arme wartet immernoch
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hallo izaseba,
doch, ich muss leider zugeben, dass ich nicht besonders glücklich war über deine Antwort. Aber, so hat sich ja alles geklärt, und alle sind zufrieden. Lohnt sich also immer den Mund aufzumachen um offene Fragen nicht im Raum stehen zu lassen. Jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht zu pampig war.
Gruß Sternthaler
P.S.: Ich sehe gerade deine und damaltor's Diagnosen. Somit nützt es auch wenig, wenn ich dir ein paar Motorritzel geboten hätte.
Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.
hmm ich hätte da noch einen ASURO-meg8 liegen....
@Sternthaler,
ich freue mich, daß alles geklärt wurde
@Damaltor,
Danke für das Angebot, ich glaube aber, daß ich jetzt wirklich motiviert genug bin die Zwischenplatine zu bauen, ich werde berichten.
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Lesezeichen