-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich habe den Bericht auch gesehen, sehr interessant. Bei den Kaufprodukten hat man die Frequenz so gewählt, dass der durchschnittliche 25 jährige sie kaum noch hört. Es scheint in diesem Alter rapide bergab zu gehen...
Du musst diese Frequenz aber ziemlich genau treffen.
Aber: Man muss auch wissen, was man da macht. Auch unhörbarer Schall (Ultraschall) bewirkt bei dauerhaftem Einfluss und entsprechender Intensität Hörschäden ! ! !
Es sind Fäle bekannt, wo jemand einen großen Teil seiner Hörfähigkeit eingebüst hat, durch Frequenzen im Bereich um die 40kHz. Die Kaufprodukte werden wohl eine entsprechende Zertifizierung dafür besitzen.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen