-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo, Treiberschatungen gibt es bei
http://www.laserfaq.org/sam/lasersam.htm
Was meines Wissens nach die umfangreichste Seite zum Thema Laser ist.
Ich habe vor einem Jahr mal versucht, eine der Schaltungen zu simulieren, eben auch mit einem Optokoppler als "Laserdiode", es hat aber EWIG gedauert, vielleicht hab ich da aber auch was falsch gemacht...
Außerdem habe ich keine Daten zum Output der Photodiode meiner Laserdioden (ca 120 mW) finden können. Von daher War das ganze eh Essig.
Nicht umsonst kosten modulierende Treiber mit Temperaturregelung etc. einiges an Geld.
Aber schreib doch mal, was Du mit der Laserdiode machen willst,dann kann man auch etwas konkretere Tips geben....
Gruß
GErald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen