-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ok, wenn das so ist, dass ihr alle C/C++ - Erfahren seid, dann nehmt natürlich AVR GCC oder sonst was in der Art. Das wusste ich ja nicht...
Wie gesagt, ein Display ist ja im Prinzip kein Problem, solange es ein LCD ist. Einfach richtig verkabeln (siehe hierzu wieder Wiki und forum) und den code dazu.
Beim Mega8 ist standardmäßig erstmal kein USB drinn. Aber mit nem Pegelwandler (MAX232) kommst einfach und Problemlos auf seriell und kannst dann ja mit nem billigen Seriell <--> USB wandler arbeiten.
Bezüglich des Stromes: Mann müsste mal ausmessen, was euer Generator so an Volt und max.A hergibt. Der Mega8 läuft glaub ich mit 3,3 V und wenigen mA. Das Display verbraucht dann allerdings schon etwas mehr...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen