-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@theborg: Klar, wenn du es schaffst das Gehäuse weg zu ätzen (oder mit Lösungsmitteln aufzulösen) um den Programmspeicher zu löschen
Ist nicht so, als hätte das nicht schonmal jemand gemacht. (wenn ich den Link wieder finde, liefer ich ihn nach)
@kaestlinger: Das ist ja auch ein Experimentierboard... nur halt für andere Experimente. (nicht um mit dem PIC rumzuexperimentieren)
Und das Teil kannst du wirklich "with Java,C,C++,etc." programmieren... hab ich selbst mit VB und C gemacht 
Du kannst dir ein Programm schreiben, daß die Eingänge einliest, mit den Daten was macht und dann wieder auf die Ausgänge was ausgibt.
Ich spiel gerade an einer SPI umsetzung für das K8055 um AVRs damit zu programmieren. (ISP) Funktioniert schon ganz gut... nur seeeehr langsam. (ist eher ein "Proof-of-concept" als eine wirkliche anwendung... nur um was zu lernen)
Gruß,
SIGINT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen