- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: I2C leitungslänge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2020
    Ort
    Thailand
    Beiträge
    2

    Cool Danke fuer diesen Beitrag

    Hallo HansHans,
    Dein Beitrag ist mal ein wirklich hilfreicher zu diesem Thema.
    Danke, erspart mir genau den selben Versuch.

    Den Termination Resistor wuerde ich nur am Ende des Bus anlegen, wenn der Master am anderen Ende sitzt.
    Das ist ja auch die typische Topologie in der Industrie fuer serielle Verbindungen allgemein und sollte bei den Leitungslaengen auch die Verknuepfung aller Sensoren am Bus ermoeglichen
    Der Widerstand direkt am Master belastet lediglich den Ausgang, bzw daempft den Eingang des Master und reduziert das Signal insgesamt, nicht aber nur die leistungsarmen(hochohmigen) Stoersignale.
    Wenn nur ganz am Ende terminiert wird , wird das Nutz/Stoersignalverhaeltnis besser zugunsten des leistungsstaerkeren Nutzsignal.
    LG aus Singapur, die Stadt die niemals schlaeft

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von MKrispin Beitrag anzeigen
    .. LG aus Singapur, die Stadt die niemals schlaeft ..
    Hallo, hmmm, die Stadt schläft nie - vielleicht auch nicht die Bewohner; Deine Mail zeigt bei mir Uhrzeit 4:05. Aber der letzte Post vor Deinem im Thread war vor dreizehn Jahren, der letzte Besuch im Forum von HansHans war am 07. Oktober 2008. Ob den HansHans da Deine Antwort erreicht?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Ich dachte auch schon an ein paar Bemerkungen zum Thema Leitungslänge die zur Entfernung nach Singapur und zur Laufzeit passen, aber ich habe sie wieder verworfen.
    Hausptsache es hat inhaltlich geholfen.
    Natürlich sollten wir HansHans oder ggf. seinen Nachkommen die Grüße ausrichten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Hallo!

    Wenn das offene Threads sind, schreiben User ihren Beitrag.
    Ein Filter sollte helfen, einmal pro Vierteljahr zu prüfen, ob ein Thread noch genutzt wird.
    Insbesondere könnte dann, wenn auch die User nicht mehr aktiv sind, ein solcher Thread
    automatisch geschlossen werden.
    Nur so eine Idee...

    MfG

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2020
    Ort
    Thailand
    Beiträge
    2
    Zur Uhrzeit, ja - ich bin auch oefter laenger auf in SG. War ja Wochenende, zumal quasi eine Vollmondnacht mit einem zur Zeit besonders hellem Mond
    Das der Beitrag von vor 13 Jahren ist habe ich gar nicht gesehen. Aendert aber doch nichts daran trotzdem ein Danke auszusprechen.
    Alle vorherigen Beitraege zu dem Thema gingen alle an der Ursprungsfrage vorbei. Ich habe auch in anderen Foren genau diese Antwort gesucht, die nun durch plausiblen Versuch geloest wurde.

    - - - Aktualisiert - - -

    Danke, aber genau das haette mir ja eben nicht geholfen. Ich haette dann genau die Antwort auf die gleiche Frage bezueglich max Leitungslaenge des I2C bus eben nicht gefunden.
    Ich bin lediglich verwundert wie lange es diesen Bus schon gibt und ich da grosse Luecken habe, obwohl ich 30 Jahre in der Automatisierungsbranche taetig bin.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ja Ja, ich habe nicht auf das Datum geachtet. Ich war so froh endlich eine Antwort auf die gleiche Frage von mir gefunden zu haben die mir plausible genug erschien.
    Offensichtlich lesen aber ja doch noch ein paar Leute in diesem Thread
    Diese moegen ja nun von meiner Anmerkung zur Terminierung profitieren.
    Ist doch gut wenn das Internet nichts vergisst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Egal wie alt das ist. Der I2C Bus ist sehr gut. Arbeite seit Jahren damit und habe die unterschiedlichsten Module dazu gebaut. Mit einem einfachen PCF.. und Atm 128 schaffe ich ca 5-8m bei 100kHz. Das nächste dann ist ca. 30m und als längstes Kabel komme ich auf ca. 300m. Damit ist dann so ziemlich alles möglich. Wenn der Bus richtig programmiert ist funktioniert er wunderbar. Betreibe z.B. ein Farb TFT Display mit 64000 Farben damt. Leider wird er einfach zu wenig eingesetzt und noch weniger Beispiele für Hard- und Software.
    achim

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen