Zitat Zitat von robo-sebi
...gibt es bei dem PIC4-Board mit mikroC spezielle Bibliotheken die C18 nicht hat?
Hi,

nun ich habe die Erfahrung gemacht, das beim mikroC eigentlich fast alles
dabei ist, was man so braucht - sprich fertig als Bibliothek. In der Sache
haben die sich viel Mühe gegeben, im Forum selbst kann man auch Wünsche
bezüglich neuer Implementationen äussern.

In de Hilfe von mikroC (frei Downloadbar) erhälst Du eine Übersicht, die
die implementierten Bibliotheken beschreiben. Von I2C bishin zu SPI, LCD,
OneWire, SD-Card Filesystem u.v.m. - mehr als 60 Library's findest Du dort.

Vergleichen denke ich kannst Du somit selber. Teilweise ist es so, das z.B.
SPI Hardwaremäßig unterstützt wird (PIC18 Typen), oder halt z.B. für
PIC16 Typen auch eine Software SPI-Schnittstelle exestiert.

Jedoch ist es bei dem Board letzten Endes egal, du kannst mit dem On-Board Brenner eh HEX-Files von anderen Compilern erstellt auf deine MCU aufspielen.

Hier der Download-Link zum Compiler (v7.0.0.3 war die letzte Version):

http://www.mikroe.com/download/c_pic1.php

und die Doku's dazu:

http://www.mikroe.com/en/compilers/m...#documentation

Sie ist als Freeware-Version auf 2KB Hexfilecode begrenzt.

so long,
Reiner.