In dem Fall würde ich sagen, leg dir ein Buch über die Elektronikgrundlagen zu, falls nicht schon vorhanden. Ich kann dir heut abend mal die ISBN von einem sagen, da ist auch schon so ne Art abgespeckte Formelsammlung drinn (die wichtigsten Dinge halt)

Wie du die Beschaltung des MCs aufbaust, erfährst du

1. Aus dem Datenblatt des MCs (besorg dir doch einfach mal das Datenblatt den Atmel ATMega 8. Das ist ein sehr häufig benutzer und weit verbreiter MC den hier auch sehr viele leute benutzen)

2. Aus dem Wiki, dieser Artikel: https://www.roboternetz.de/wissen/in...ntroller_Mega8

und dieser:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht

Ansonsten hilft echt einfach mal ausprobieren und bei Fragen diese hier stellen. Kauf dir mal nen Mega8 und n "Probierboard" (z.B. vom Pollin, ist günstig und reicht fürs anfangen) und probier einfach bissel rum. So schaffst du den Einstieg eigentlich relativ leicht. Hab ich auch so gemacht...

Ansonsten "dem Roland Walter sein Buch" kann ich auch nur empfehlen. Auch die Tipps auf seiner Webseite...

Mfg.
Lemon