erstmals danke für die genauen portbezeichnungen. denke wird mir helfen bei weitern versuchen einen code selber zu schreiben.

leider funktioniert es noch nicht. das servo macht keine bewegung, zudem ist das horn nicht blockierend. habe den code von radbruch 1:1 übernommen.

also muss man kein code auf die base vom rp6 laden damit m32 läuft?

habe kein selftest ausführen können da ich nicht über ein lcd display verfüge. soweit ich weiss braucht man kein lcd auf dem m32 um Servos anzusteuern? habe ein paar codes von den rp6control_examples ausprobiert und die laufen so wie sie sollen.

gruss RAW

thx