Hallo,
wenn du 4 Servos separat ansteuern willst brauchst du auch 4 Steuerleitungen, Du sprichst mit ADC2/3 aber nur von 2 Leitungen?
Da wäre vielleicht erst mal die Verschaltung zu klären. Steuerst du mit einem Port tatsächlich 2 Servos oder wie muss man sich das vorstellen?
"es bewegen sich immer nur zwei Servos gleichzeitig" ... das wäre dann die logische Folge...
"Am Code kann es nicht liegen" ... was nicht sein kann, das nicht sein darf?
Wenn Du die 4 Servos unabhängig steuern willst - woran sollen die Servos denn erkennen welches jeweils gemeint ist? Man kann schlecht 2 PWM Signale multiplexen und Servos haben keine Möglichkeit sowas zu demultiplexen. Und was hast Du mit der Software angestellt, das 2 Servowerte über eine Steuerleitung ausgegeben werden? Wie muss man sich das PWM Signal dann vorstellen? Aus meiner Sicht müsste sich aus den beiden PWM Werten dann eine Art Mischsignal ergeben... dessen Flanken quasi kaum vorhersagbar sind und sich ggf. sogar ausgleichen/überlagern. Ist dir überhaupt klar, wie Servos angesteuert werden? Was Du versuchst klingt wie 2 LEDs an einem Port zu schalten und Du wunderst dich, warum nur beide entweder an oder aus sind...
Alles sehr suspekt...
LG
Lesezeichen