hi,

dann habe ich das mit der Federspannung nicht richtig gesehen.

Was die Laufrollenlagerung angeht:

Möchtest Du die Laufrollen mit Kugellagern lagern?
Oder sollen die Hebelarme mit Federunterstützung kugelgelagert schwingen können?
Oder beides?

Wenn Du entsprechend dem Außendurchmesser des Kugellagers bohren kannst, besteht die Möglichkeit die Kugellager in Flach-Alu einzukleben.

Conrad hat da einen Spezialkleber, mit dem ich schon gearbeitet habe.
Der hat einen guten Eindruck gemacht.
Bild hier  

oder da:

http://klingon77.roboterbastler.de/H.../Seite-06.html

Gruß, Klingon77

PS: Ragalschinen finde ich PRIMA!

Da muß einem erst mal einfallen!

* Nicht zu schwer
* aus Stahl (stabil)
* günstig in der Anschaffung
* Langlöcher sind auch schon drinnen

sollten aber vor der Outdoor-Anwendung nochmal gestrichen werden.
Insbesondere die Schnittkanten (Rost).