Das übliche halt...
- Deinen fahrbaren Untersatz
- Ein Funkmodul (RN-Funk eignet sich dazu sehr gut)
- Controllerboard für das Auto
- Sensoren fürs Auto
- Empfangsstation. Keine Ahnung ob du das Ding nach alter RC-Car Manier mit ´ner Fernbedienung steuerst oder gleich mit ´nem Laptop-Joystick.

Das Zerstörungsrisiko ist allerdings ein kritischer Punkt.
Lochrasterplatinen sind recht billig, sollte die bei ´nem Unfall (mit dem man immer rechnen muss) beschädigt werden ist nicht viel kaputt. Ein industriell-gefertiges Controllerboard dagegen wäre ein kapitaler Verlust.
Dafür ist gerade im Hinblick von mechanischer Belastbarkeit letzteres die bessere Wahl. Wenn bei der Lochrasterplatine eine Litze abknackst wars das u.U. schon.