-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wenn ich mich auch mal einmischen darf:
Will die Aspekte meiner Vorredner noch etwas ausweiten, dir aber nicht die Motivation nehmen:
Ohne Kenntnisse im Umgang mit Schaltplänen, Datenblättern, Eratas, Programmierentwicklung, Elektrotechnik, etc. wird dir der Spaß sehr schnell vergehen und du wirst schon an sehr kleinen hürden immer wieder ins Stocken geraten.
Seien es nur die Frage wozu Entstörkerkos da sind, was ein Data-Direction-Register eines µC ist, wie man aus Datenblättern und Schaltplänen seine benötigten Informationen nimmt, etc. Das alles sind Dinge, die dich erst einmal sehr bremsen werden. Um große Proejekte zu planen sollten solche Dinge aber Routine sein.
Gerade bei den von dir gesteckten Zielen. Bei solchen Geschwindigkeiten und den daraus resultierenden Energien muss alles perfekt funktionieren wenn du nicht willst, dass dein Projekt ein Fall für den Schrotthändler wird.
Es gibt Funksysteme mit einer Reichweite über 200m. Hab selbst ein solches hier rumliegen. Das Problem ist nicht die Reichweite, das Problem ist das Erkennen von Fehlern. Was machste wenn bei 40km/h die Verbindung abbricht oder die Datenübertragung stark fehlerbehaftet wird?
Selbiges bei der Programmierung des µC. Angenommen das Ding hängt sich auf, resettet und die Motoren fangen bei 40km/h plötzlich an zu blockieren. Im Falle von E-Motoren wären die fließenden Ströme enorm, abgesehen von der Energie die das Fahrwerk aufnehmen muss. Da könnte ich jetzt ganze Szenarien ausarbeiten was da alles passieren kann.
Die Sensorik muss ebenfalls tadelos funktionieren und allein das ist extrem schwierig. Überhaupts bei Geschwindigkeiten über 20km/h noch vernünftige Sensorik zu betreiben ist eine Wissenschaft für sich.
Das sollen in der Tat abschreckende Beispiele sein. Ich bin selbst jemand, der sich gern an Großprojekten versucht und kenne daher auch die Konsequenzen daraus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen