hi alle,

auch wenn ich von der elektronischen Seite nicht die große Ahnung habe, so kann ich doch den Prinzipien, welche zu Grunde liegen folgen.

Freut mich, daß der Sensor funktioniert und die Pendelgewichte versuchen gegenzusteuern!

Die Systematik, mit welcher Murdoc_mm zu Werke geht steht meinem bescheidenen Beitrag sicherlich in nichts nach!
Da sieht man schon auf der Platine (von oben; unten ist in Lochraster immer Chaos angesagt), daß ein durchdachtes Konzept dahinter steht.

@oberallgeier:
Die Tage habe ich mir den Thread nochmals durchgelesen.
Mit allen Höhen und Tiefen, welche die Zeit mit sich brachte.

Ohne Eure Hilfe, ob nun im vordergründig im Thread oder im Hintergrund mit Telefonaten über Aachen bis nach Berlin sowie viele gute Ideen und Berechnungen bis hin zur Simulation, wäre das Projekt beileibe nicht so gut gelaufen.

Die Entscheidungsfindungsprozesse (schlimmes Wort) bei einigen Problemen, welche es zu lösen gab wäre wohl immer noch am laufen und Murdoc_mm würde noch nichts zum löten und programmieren haben.

Auch ich glaube, daß das Mono-Wheel laufen wird! \/

Nicht zuletzt ist es der Glaube, welcher bekanntermaßen Berge versetzt...

oder:

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

in diesem Sinne:

liebe Grüße,

Klingon77