-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi,
ich hab mal wieder an meinem Software-MonoWheel gebastelt.
Die "Graphik" ist besser als in der letzten Version. Man blickt von oben auf das Rad und gewinnt einen guten Eindruck wie das Rad pendelt, kippt, dreht etc.. Das MW fährt jetzt auch nicht mehr aus dem Bild raus (wenn´s z.B. am linken Bildrand verschwindet, taucht es rechts wieder auf).
Mit Tempomat kann man wahlweise beide Pendel unabhängig voneinander über die Maus steuern. Maus vorne rechts entspricht dann in etwa der Sitaution, dass sich der Biker (Pendel) nach vorne und rechts lehnt.
Pendeln des Innenteils ist weitgehend mitberücksichtigt und wird angezeigt.
Man kann jetzt zwischen kl. MW und gr. MW
Bild hier
wählen und Schätzwerte für Masse etc. übernehmen.
Man kann anclicken ob man nur mit einem Pendel oder 2 (wie bisher) steuert. Ein Pendel kann man insb. für das gr. MW auswählen, in der Vorstellung, dass sich der Biker im wesentlichen nur zur Seite lehnen kann. Dass der Biker relativ weit hinten sitzt ist dann nicht berücksichtigt. Die Steuerung ist damit aber letztlich schwieriger. Am einfachsten ist es mit der Maus nur die Richtung durch gegenseitige Bewegung der Pendel vorzugeben und das kippeln durch die Automatik über die rechte Maustaste zu kontrollieren.
Die Einrad.exe ist unter
http://www.rasenrobo.de/Monowheel/Einrad.exe
herunterzuladen. Viel Spass! Virenfrei. Ehrensache!!
Sollten konkrete Wünsche, z.B. bezügl. Regelkreis, automatische Steuerung der Pendel etc. existieren, um sie im Programm auszuprobieren, dann bitte mitteilen. Nach Möglichkeit würde ich das dann im Programm einbauen.
Viele Grüsse
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen