-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo,
merci an oberallgeier für´s Hochladen des Programms.
Bei den voreingestellten Parametern fährt man in Zeitlupe mit einer Anfgangsgeschwindigkeit von 1,5 m/sec los. Sehr schwierig ist es in Echtzeit (bei mir Zeitfaktor 200) und im Stand zu balancieren. Bei zunehmender Geschwindigket stabilisiert sich das Monowheel und wenn man einmalig das Pendel ausschlägt, fängt es an zu eiern. Bei einer Geschwindigkeit von 1,5 m/sec mit einer Frequenz von etwa 1 Hz und bei 3 m/sec mit etwa 3 Hz. Um das zu dämpfen muss man innerhalb von pi x Daumen 0,2 sec mit den Pendel korrigieren. Am schwierigsten ist es wie gesagt im Stehen zu balancieren. Wenn der Regelkreislauf das schafft, sollte auch eine Fahrt gut möglich sein. Zum Kurvenfahren: In die Schräglage kippen und mit Pendelbewegung eine Zeitlang so halten. Manchmal ist man nach Geradelenken aus einer Kurvenfahrt mit dem Pendel am Anschlag ist und hat dann keine Lenkmöglichkeit mehr.
Anmerkung: Die Parameter werden mit Komma eingegeben, also z.B. Startgeschwindigkeit 0,5 . 0.5 wird als 5 interpretiert.
Liebe Grüsse
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen