Hi,

also wenn´s genauer sein soll:
Lagrange - Gleichung aufstellen:

L = T - V Kinetische Energie - potentielle Energie in Abhängigkeit von allen Parametern qi (Ort, Winkelgeschwindigkeiten, Position des Innenteils, Auslenkung der Pendel etc.)

alle Differentialgleichungen formulieren ( so viele wie Parameter i):

d/dt( delta L / delta qipunkt) - delta L / delta qi = 0

und das ganze im Computer simulieren.

Wäre Supersache. Leider fehlt mir die Zeit. Vielleicht wagt sich einer daran. Der Vergleich zwischen Computersimulation und Realität bei diesem doch komplexen System wäre sicherlich spannend.


Grüße Christian