hi,

heute hatte ich den "Mono-Wheel-Rappel"...

Ich mußte mal was anderes drehe, fräsen, bohren!
Habe ich heute Vormittag auch getan - werde auch was dazu schreiben. Also duckt euch schon mal!

Nach einem guten, schmackhaften und nahrhaften Mittagessen ging es dann mit neuem Mut und einer guten Portion Elan frisch ans Werk:

Wie man sieht, sind die Kugellager eingeklebt und halten, soweit ich daß zerstörungsfrei prüfen konnte auch bombenfest (natürlich ohne Bombe - sonst wäre es ja keine zerstörungsfreie Prüfung)...

Bild hier  

Die Alu-Befestigungsstreben hatte ich ja gestern schon sandgestrahlt.
Die Oberfläche ist demnach matt und man sieht jeden Fingerabdruck drauf. (Muß ich vor dem Lackieren abwischen).

Die Drehteile für die Pendelgewichte sind nun alle gedreht.
Spätestens am Samstag werde ich die drei fehlenden Gewindebohrungen in die Flansch-Scheiben für den Servo-Anschluß fertigen.

Bild hier  

Die Spannflächen auf der Stahlwelle werden dann auch gefräst.

Bild hier  

Das geht dann alles mit einer Aufspannung des Rundtisches.
Ist immer einiges an Arbeit, die Maschine umzubauen und den Rundtisch auszurichten - obwohl es für die kleinen Spannflächen der Welle und die Bohrungen nicht auf das letzte 1/100 mm genau sein muß. Da reicht auch 0,05mm.

So, das war es für heute an dieser Stelle.

liebe Grüße,
Klingon77