@Radbruch
Die Idee ist an sich gut. Aber egal ob murdoc_mm die/den 7 Jährige/n bei Klingon77 in Auftrag gibt oder selber macht, es dürfte das Projekt um einige Jahre verzögern und wahrscheinlich auch die Budgetplanung für das Monowheel über den Haufen werfenZur Sicherheit könnte man eine/n unter Siebenjährige/n nebenher radeln lassen und ihm/ihr dann die versicherungstechnische Schuld für eventuelle Schäden an Schienbeinen oder Kotflügeln zuschieben.
Für die Probefahrten waren glaube ich auch schon mal Stützräder eingeplant.Für ein Monowheel wären solche Stützräder auch ganz praktisch.
Je eines rechts und links werden bei einem Monowheel aber vermutlich nicht den gewünschten Effekt bringen. Beim Bremsen braucht man die da woanders als beim Balancieren und beim Beschleunigen.
D.h. man bräuchte entweder 4 Stützräder oder 2 die man bei Bedarf nicht nur ausfahren, sondern auch nach vorne und hinten verschieben kann.
Ersteres ist fürs Design nicht so schick, letzteres eine ziemliche herausforderung an Klingon77's und murdocs_mm's Kreativität.
Lesezeichen