Hallo

wie hält man das Ding eigentlich an?
Das hat doch einen eingebauten Outside-Airback in Form eines Fahrradreifens. Zur Sicherheit könnte man eine/n unter Siebenjährige/n nebenher radeln lassen und ihm/ihr dann die versicherungstechnische Schuld für eventuelle Schäden an Schienbeinen oder Kotflügeln zuschieben.

Vor Jahren habe ich mal eines der motoradähnlichen Gefährte der Firma Peraves, es war ein W-18K5 ECOMOBILE (Bilder), gesehen. Diese haben einen manuellen Stützradmechanismus der verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand umfällt. (Bild)

Für ein Monowheel wären solche Stützräder auch ganz praktisch. Man könnte sie, durch Servos angetrieben, schwenkbar unter/neben den Akkus anbringen. Außer der reinen Stützfunktion im Stillstand oder beim Anfahren könnte man sie beim Verzögern ausfahren und damit das Wheel generatorisch abbremsen (natürlich mit Rückspeisung der Bremsenergie in die Akkus). Quasi eine ähnliche Funktion wie ein am Boden schlürfendes Kinderbein beim Abbremsen eines Trettrollers. Vielleicht könnte man damit sogar lenken wenn man nur mit einem Stützrad bremst. *lol*

Gruß

mic